Am 14. Juli 2025 jährte sich zum vierten Mal die Verhaftung von Friedensnobelpreisträger Ales Bialiatski und der Menschenrechtsaktivisten Valentsin Stefanovich und Uladzimir Labkovich durch die belarussischen Behörden.
Die drei Aktivisten – allesamt führende Mitglieder des belarussischen Menschenrechtszentrums Viasna – wurden ins Visier genommen, weil sie die weit verbreiteten Menschenrechtsverletzungen während der Proteste gegen die Ergebnisse der umstrittenen Präsidentschaftswahlen in Belarus im Jahr 2020 dokumentiert hatten.
Anfang des Jahres 2023 wurden sie zu zehn sowie sieben und neun Jahren Haft verurteilt. Auch weitere Mitglieder von Viasna wurden festgenommen und zu Haftstrafen verurteilt.
Amnesty International betrachtet die Aktivisten als gewaltlose politische Gefangene, die allein aufgrund ihres legitimen Einsatzes für die Menschenrechte verfolgt werden.
Ein aktuelles Statement von Amnesty International anlässlich des Jahrestages der Verhaftung von Friedensnobelpreisträger Ales Bialiatski, Valentsin Stefanovich und Uladzimir Labkovich finden Sie hier.
Setzen Sie sich hier mit Amnesty International für die sofortige und bedingungslose Freilassung der Menschenrechtsverteidiger ein!